Von Rechtsanwaltin zum Einrichtungsberaterin
Im Folgenden werde ich einige Einblicke aus meiner Reise teilen, während ich den Übergang von einer juristischen Karriere zu meiner Leidenschaft für Inneneinrichtung verfolge.
Was mir am meisten gefällt…
Die Fähigkeit, kreative Visionen in Wohnräume umzusetzen, und die Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden.
Was am Anfang wirklich schwer war…
Selbstzweifel zu überwinden. Der Wechsel von einer gut etablierte juristischen Karriere zu einer völlig neuen Branche fühlte sich an wie ein Schritt ins Unbekannte. Das Impostor-Syndom schlich sich ein und hinterfragte, ob ich die richtigen Fähigkeiten und das richtige Wissen hatte. Doch Durchhaltevermögen und der Wille zu lernen halfen mir, diese Zweifel zu überwinden und die Lernkurve anzunehmen.
Woraf ich stolz bin/was ich gemeistert habe…
Mit Entschlossenheit, harter Arbeit und einer klaren Vision setze ich night nur meine Designträume um, sondern fördere auch das Wachstum eines Unternehmens.
Was ich jedem empfehlen würde, der darüber nachdenkt, dasselbe zu tun…
Haben Sie einen offenen Geist, nutzen Sie die Herausforderungen als Chancen, Ihren Horizont zu erweitern, und unterschätzen Sie nicht den Wert Ihrer bestehenden Fähigkeiten!
#Inneneinrichtung #Scandi #SpaceTransformation
Münchner Einrichtungsbüro mit skandinavischem Flair
Jørgensen Living: Das Münchner Einrichtungsbüro mit skandinavischem Flair Jørgensen Living ist e
Die Gestaltung eines inspirierenden Homeoffice: Innenarchitektur-Tipps für die Produktivität
Denken Sie darüber nach, ein Homeoffice einzurichten? Schauen Sie sich diese hilfreichen Tipps an,
Unser dänisches Ferienhaus wurde im dänischen Magazin Femina vorgestellt. Inneneinrichtung: Jørgensen Living
Sehr stolz darauf, die Sommerausgabe des dänischen Magazins Femina vorzustellen, in der unser däni